Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Pure-Events-Saar

§1 Geltungsbereich

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Pure-Events-Saar, Hermann-Hager-Straße 15, 66131 Saarbrücken (im Folgenden „Vermieter“ genannt) und dem Kunden (im Folgenden „Mieter“ genannt).
  2. Der Vermieter bietet die Vermietung von Fotoboxen (Magic Mirror) und damit verbundene Leistungen an.
  3. Abweichende Bedingungen des Mieters gelten nur, wenn sie vom Vermieter schriftlich anerkannt wurden.

§2 Vertragsabschluss

  1. Der Mieter kann über ein Kontaktformular, per Telefon oder E-Mail eine Buchungsanfrage stellen.
  2. Der Vertrag kommt erst durch die schriftliche Bestätigung des Vermieters zustande. Eine bloße Anfrage oder ein unverbindliches Angebot stellt keinen Vertragsabschluss dar.
  3. Der Vermieter behält sich vor, eine Anfrage ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

§3 Leistungen des Vermieters

  1. Der Vermieter stellt die Fotobox gemäß dem gebuchten Paket zur Verfügung. Der Umfang der jeweiligen Leistungen ist auf der Website beschrieben.
  2. Im Leistungsumfang enthalten sind je nach Paket Lieferung, Aufbau, Betreuung und Abbau der Fotobox.
  3. Die Lieferung erfolgt ab der Adresse des Vermieters, Hermann-Hager-Straße 15, 66131 Saarbrücken. Im Rahmen der gebuchten Pakete ist eine bestimmte Lieferstrecke inkludiert. Jede darüber hinausgehende Strecke wird mit 0,80 € pro Kilometer berechnet.
  4. Der Mieter stellt sicher, dass am Veranstaltungsort eine Fläche von mindestens 3 Metern Länge und 1 Meter Breite für die Fotobox vorhanden ist. Ein Stromanschluss muss in unmittelbarer Nähe verfügbar sein.

§4 Preise und Zahlungsbedingungen

  1. Die Preise des Vermieters sind Endpreise gemäß §19 UStG (Kleinunternehmerregelung) und enthalten keine Mehrwertsteuer.
  2. Die Zahlung erfolgt wahlweise per Überweisung, PayPal oder in bar.
  3. Der Rechnungsbetrag ist nach dem Aufbau der Fotobox vollständig zu begleichen.
  4. Der Vermieter behält sich vor, eine Anzahlung zu verlangen, um die Buchung verbindlich zu sichern.

§5 Stornierung und Rücktritt

  1. Der Mieter kann den Vertrag bis zu 8 Wochen vor dem Veranstaltungstermin stornieren. Es fällt in diesem Fall eine Bearbeitungsgebühr von 10 % des Mietpreises an.
  2. Erfolgt die Stornierung weniger als 8 Wochen vor der Veranstaltung, betragen die Stornogebühren:
    • bis 6 Wochen vorher: 20 % des Mietpreises,
    • bis 4 Wochen vorher: 50 % des Mietpreises,
    • weniger als 2 Wochen vorher: 80 % des Mietpreises.
  3. Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Maßgeblich ist der Eingang der Stornierung beim Vermieter.
  4. Der Vermieter ist berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn die Durchführung aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse (z. B. höhere Gewalt, technische Defekte) unmöglich wird. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall vollständig erstattet.

§6 Haftung

  1. Der Mieter haftet für alle Schäden, die während der Mietdauer durch unsachgemäße Nutzung, Dritte oder den Veranstaltungsort verursacht werden.
  2. Der Vermieter haftet ausschließlich für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Eine Haftung für technische Störungen oder Ausfälle, die außerhalb des Einflussbereichs des Vermieters liegen, ist ausgeschlossen.
  3. Im Falle eines Verlusts oder Diebstahls der gemieteten Ausstattung haftet der Mieter in vollem Umfang für den Wiederbeschaffungswert.

§7 Nutzung der Fotobox

  1. Der Mieter verpflichtet sich, die Fotobox ausschließlich bestimmungsgemäß zu nutzen und Anweisungen des Vermieters zu befolgen.
  2. Die Fotobox darf nicht unsachgemäß behandelt, geöffnet oder anderweitig manipuliert werden.
  3. Jegliche Nutzung, die gegen gesetzliche Vorschriften oder die guten Sitten verstößt, ist untersagt.

§8 Datenschutz

  1. Der Vermieter erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten des Mieters ausschließlich zum Zweck der Vertragsabwicklung.
  2. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Erfüllung des Vertrags erforderlich ist (z. B. Speditionsdienstleister).
  3. Weitere Informationen sind der Datenschutzerklärung auf der Website zu entnehmen.

§9 Schlussbestimmungen

  1. Es gilt deutsches Recht.
  2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Saarbrücken, sofern der Mieter Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
  3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.